05.10.23PI_525
Die neue GMN-APP: Kundenplattform und Berechnungstool für eine digitale Spindeltechnologie
Digitalisierung eröffnet Raum für enormen Produktivitätsschub
Nürnberg, den 5. Oktober 2023. Im Rahmen seiner Innovationsoffensive hat GMN auf der EMO Hannover 2023 zwei Online-Applikationen zur Digitalisierung von Maschinenspindeln präsentiert. Vorgestellt hat der Spindelbauer die GMN-App, eine Vertriebs- und Kundenplattform, sowie „SpiOnline", ein Anwender-Modul zur Online-Berechnung von Spindeln. Sie werden beide in den kommenden Monaten schrittweise eingeführt.
Die Neuheiten sind Bausteine auf dem Weg zur digitalen Transformation. Über die Online-Kundenplattform bekommt zukünftig jeder Nutzer weltweit Zugriff auf alle aktuellen Informationen in der Zusammenarbeit mit dem Spindelhersteller.
Das Berechnungsmodul „SpiOnline" bietet einen digitalen Zwilling, um die Spindel bereits bei der Prozessauslegung im Engineering zu berücksichtigen. So kann das Betriebsverhalten von Spindel und Werkzeug optimal auf den Prozess abgestimmt werden.
Zum einen kann so für eine vorhandene Spindel das beste Werkzeug gesucht und die Werkzeuggeometrie optimiert werden, um beispielsweise einen bestimmten Drehzahlbereich zu erreichen und ein optimales Bearbeitungsergebnis zu erzielen. Zum anderen kann der Nutzer die Daten des Werkzeugs eingeben und ermittelt auf diese Weise die beste Spindel für den geplanten Bearbeitungsprozess.
Die Langfassung des Textes als Word-Dokument und das Bildmaterial in Druckauflösung erhalten Sie, wenn Sie den zip-Dateiordner herunterladen.
Download Text und Bild(er) als Zip-Dateiordner